Sie müssen mit vertraulichen Dokumenten nach gesetzlichen und firmeninternen Regularien umgehen und dabei gleichzeitig eine nahtlose Zusammenarbeit mit internen und externen Projektmitgliedern oder externen Spezialisten realisieren?
Brainloop entwickelte eine anwenderfreundliche Online-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihr Sicherheitskonzept und Compliance-Regularien automatisch dort auszurollen, wo die hoch vertraulichen Dokumente bearbeitet und mit externen Partnern ausgetauscht werden.
Mit der Zentrale in München und Standorten in London, Paris, Wien und Zug betreuen wir Kunden auf der ganzen Welt, die auf den Service und die Unterstützung von Brainloop vertrauen. Jetzt IT-Sicherheit wählen!
Management

Dr. Ulf Gartzke
Chief Executive Officer
Dr. Ulf Gartzke ist als Vorstandsvorsitzender der Brainloop AG für die Festlegung und Umsetzung der Unternehmensstrategie verantwortlich. Dr. Gartzke, der an der London School of Economics zu transatlantischen Wirtschafts- und Technologiefragen promoviert hat, kann auf langjährige internationale Managementerfahrung zurückblicken. Nach Tätigkeiten für die Weltbank in Paris und das Weltwirtschaftsforum in Genf war er knapp 10 Jahre Direktor der Hanns-Seidel-Stiftung in Washington, DC.

Arne Petersen
Chief Commercial Officer
Arne Petersen ist in seiner Rolle als CCO von Brainloop für die Bereiche Sales und Marketing verantwortlich. Er studierte Betriebswirtschaftslehre in Deutschland und den USA und hat einen Master in International Management sowie einen Marketing MBA. Arne Petersen bringt über 20 Jahre Erfahrung in leitenden internationalen Sales- und Marketing-Funktionen mit und war unter anderem als Geschäftsführer bei der Macrovision GmbH und Avid Technology GmbH sowie als Vorstand bei der Blue Order Solutions AG. Bevor er zu Brainloop kam, verantwortete er als Senior Sales Director bei Oracle das Webanalytics-Geschäft in Westeuropa.
Aufsichtsrat

Michael Stanton
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Michael Stanton ist CFO bei Diligent. Als Michael Stanton sich Diligent anschließt, hat er bereits 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Geschäftsoptimierung, Corporate Finance, Treasury und Corporate Development. Zuletzt war er als Senior Vice President of Finance und Treasurer bei dem SaaS-basierten Bildungs-Technologie-Anbieter Blackboard Inc. beschäftigt. Während seiner 10 Jahre bei Blackboard hat Stanton dazu beigetragen, die erfolgreichen IPO-Bemühungen des Unternehmens voranzutreiben, die Blackboard an die Spitze des Bildungsmarktes katapultierten. Er hatte erheblichen Anteil daran, den Umsatz des Unternehmens auf mehr als $ 650 Millionen zu steigern. Ebenso war er während seiner Amtszeit verantwortlich für mehr als 4 Milliarden Dollar in Equity- und Debt-Finanzierungen sowie 32 M&A-Transaktionen. Vor seiner Zeit bei Blackboard hielt Stanton Führungspositionen bei der internationalen Finanz- und Unternehmensberatung Dewe Rogerson und CCA Companies Inc., wo er für die Prognose, Budgetierung und Analyse des Unterkunfts- und Glücksspielgeschäfts verantwortlich war. Er hält einen BA-Abschluss in Geschichte vom College of the Holy Cross.

Dr. Philipp Rösler
Dr. Philipp Rösler ist Aufsichts- bzw. Beiratsmitglied in verschiedenen nationalen und internationalen Unternehmen sowie Stiftungen. Er besitzt langjährige und weitreichende Erfahrung im politischen sowie wirtschaftlichen Umfeld. Derzeit bekleidet er neben der Brainloop AG Aufsichtsrats- bzw. Beiratsmandate bei Arabesque S-Ray, der Bertelsmann Stiftung, der Jacobs University Bremen, Siemens Healthineers sowie der Fortum Corporation.
Nachdem Dr. Rösler als Bundesgesundheitsminister (2009-2011) und Bundeswirtschafts-/Technologieminister sowie Vizekanzler (2011-2013) tätig war, brachte ihn seine erste Station nach der aktiven Politik im Jahre 2014 als Geschäftsführer und Vorstandsmitglied zum Weltwirtschaftsforum (WEF) nach Genf. Danach leitete er als CEO die Hainan Cihang Charity Foundation (2017-2019), eine gemeinnützige Organisation mit Fokus auf Bildung und Gesundheit in New York.
Dr. Rösler absolvierte eine Ausbildung zum Sanitätsoffizier der Bundeswehr und studierte danach Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover, von der er auch einen Doktortitel hält.

Jack Van Arsdale
Jack van Arsdale ist Vice President of Legal bei Diligent. Jack van Arsdale ist seit 2011 bei Diligent und war aktiv daran beteiligt, das schnelle Wachstum und die internationale Expansion zu bewältigen. Er unterstützte auch die Übernahme von Board Link, ehemalig zu Thomson Reuters gehörend, sowie unsere eigene Akquise durch Insight Venture Partners.
Vor seiner Zeit bei Diligent war Jack in einer Kanzlei tätig, wo er die Mehrheit seiner Zeit mit der Beratung einer internationalen Investor Relations-Firma verbrachte. Jack erhielt seinen Juris Doctor Abschluss mit einer Spezialisierung in Gesellschaftsrecht von der Benjamin N. Cardozo School of Law und seinen A.B. Von der Cornell University mit den Hauptfächern Englisch und Wirtschaft.

Liam Healy
Liam Healy ist Senior Vice President & Managing Director der EMEA Region bei Diligent und besitzt mehr als 10 Jahre Erfahrung im Auf- und Ausbau von Vertriebs- bzw. Marketingorganisationen in SaaS-Unternehmen.
Zuletzt bekleidete Healy eine strategische Führungsrolle bei BoardEffect, im Rahmen welcher es ihm gelang, das Unternehmen erfolgreich in das Modern Governance Lösungsportfolio von Diligent zu integrieren und so für langfristiges Wachstum zu positionieren. Vor seiner Zeit bei BoardEffect arbeitete Healy in mehreren Vertriebs-Führungspositionen, unter anderem bei Cision Ltd. sowie CEB (heute Gartner), und betreute zahlreiche namhafte Fortune-500- und FTSE-100-Unternehmen. Healy studierte an der Towson University und hält einen Bachelor of Arts in Kommunikation.