Die jüngsten Aktualisierungen des Deutschen Corporate Governance Kodex
In den letzten zehn Jahren haben die nationalen Corporate-Governance-Kodizes der europäischen Länder zahlreiche Änderungen erfahren. Bedeutende Unternehmenszusammenbrüche, die zu Gesetzesänderungen führten, und sich schnell entwickelnde…
IPO-Trends für Juristen und Unternehmenssekretäre: Ein Blick auf das Jahr 2025
Auf dem Weg ins Jahr 2025 entwickeln sich die IPO-Trends in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) als Reaktion auf die einzigartige regionale wirtschaftliche, regulatorische…
Aktualisierungen des Swiss Corporate Governance Code: Ein Überblick über die wichtigsten Änderungen in den Bereichen ESG, Risikomanagement und interne Kontrollen
Governance professionals recognize that the corporate governance landscape is constantly evolving, reflecting new risks and priorities that naturally arise in a changing business environment. However,…
IPO-Trends: 5 wichtige Lehren aus dem IPO-Boom 2021
Das Jahr 2021 wird zwar für immer mit der COVID-19-Pandemie gleichgesetzt werden, aber es wird auch als ein rekordverdächtiges Jahr für Börsengänge in Erinnerung bleiben.…
Management von Sitzungsmappen: Der ultimative Leitfaden 2025 für Anfänger und Experten
Eine Sitzungsmappe für ein Meeting des Führungsgremiums oder „Board Book“ ist Hunderte von Seiten lang und vollgepackt mit wichtigen Informationen. Dies macht die Erstellung dieser…
Sichere digitale Zusammenarbeit: Die Vorteile der Brainloop-Lösungen für Unternehmen
In der heutigen Geschäftswelt ist sichere digitale Zusammenarbeit unerlässlich. Immer mehr Unternehmen setzen auf cloudbasierte Plattformen, um effektiv und effizient zu kommunizieren, Dokumente auszutauschen und…