Brainloop Blog

Social Engineering Awareness – spielend zum Erfolg

Social Engineering ist die gezielte Manipulation von Menschen durch den Missbrauch von Vertrauen. Genauer wird beim Social Engineering versucht, durch Beeinflussungen der Opfer, ein gewünschtes …

Die versteckten Kosten papierbasierter Gremienkommunikation

Es gibt immer noch Unternehmen, in denen Vorstände, Aufsichtsräte, Verwaltungsräte oder Beiräte vor jeder Sitzung dicke Stapel Papier geliefert bekommen. Brainloop hat sich die Mühe…

PAION setzt bei Partnering, Outlicensing, Due Diligence auf Brainloop

Nach dem Börsengang 2005 und einer Kapitalaufstockung in 2014 gilt die volle Konzentration der Aachener PAION AG nun der Entwicklung des Benzodiazepin-Sedativums und -Anästhetikums Remimazolam.…

Vertrauliche Dokumente schützen – inhouse versus SaaS

Die Digitalisierung von Unternehmen und Gesellschaft schreitet stetig voran. Carly Fiorinas Aussage belegt das Ausmaß der Transformation: „Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert werden“.…

Datenschutzgesetz: Alle Personendaten sind schützenswert

Bei vielen Unternehmen herrscht Unsicherheit darüber, inwiefern sie Personendaten –hauptsächlich ihrer Kunden, Partner oder Mitarbeitenden – von Gesetzes wegen schützen müssen. Die Diskussion um die…

Technische Dokumentation in Zeiten komplexer Wertschöpfungsketten

Industrie 4.0 ist ein Konzept, an dem keine moderne Produktionsstraße mehr vorbeikommt. Die Vernetzung der Maschinen nach innen und außen bringt viele Vorteile, aber auch…

Top Service Österreich – Brainloop will’s wissen

Produktnahe Services und Beratung: Für Brainloop ist der Service die Basis für einen erfolgreichen Einsatz von Software und optimierte Prozesse im Unternehmen. Um unsere Servicequalität…

Corporate Secretary: Professionalisierung auch für den Mittelstand

Die Betreuung eines Beirates oder Aufsichtsrats durch die Gesellschaft ist vielmehr als eine reine Sekretariatsfunktion. Zurecht heißt diese Position Corporate Secretary. Denn ohne Wissen über…

Effizient und intelligent durch die Reporting Season

In den ersten Wochen des Jahres – der typischen Berichtszeit einer Aktiengesellschaft – herrscht Hochbetrieb in Finanzabteilungen, bei Vorstand, Aufsichts- sowie Verwaltungsräten. Finanzdaten müssen geprüft…

Clean Team: Geheime Verhandlungen zwischen Wettbewerbern

Wenn Wettbewerber fusionieren oder Firmenteile zusammenlegen wollen, um eine neue gemeinsame Firma zu gründen, muss mit Informationen sehr restriktiv umgegangen werden. Dies schützt beide Unternehmen…