Warum brauchen Unternehmen ein Information-Rights-Management-System?
Mit einem Information-Rights-Management-System (IRM) können Unternehmen den Zugriff auf ihre Informationen kontrollieren und steuern. Dafür werden Dateiinhalte verschlüsselt und über Rollenkonzepte Zugriffsrechte definiert. Damit ist…
Business Continuity Management: Vorbereitet für den Notfall?
Ein IT-Ausfall, Mitarbeiterengpässe oder Ereignisse wie Feuer oder Hochwasser – Unternehmen sind nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden Digitalisierung, Globalisierung und extremeren Umweltbedingungen mit steigenden Risiken…
Single Family Offices: 3 Fragen an… Prof. Max Leitterstorf
Single Family Offices (SFO) sind bei Unternehmerfamilien weit verbreitet. Neben der Verwaltung bzw. Investition des Vermögens erfüllen viele SFOs weitere Aufgaben, wie die Steuer- und…
Auf dem Weg zum papierlosen Büro: Dokumentenmanagement in der Cloud
Wo ist die finale Fassung des Textes, wer hat das aktuelle Angebot oder wurde dieser Vertrag bereits abgelegt? Fragen, die uns täglich im Büro begleiten…
IP-Management: Geschäftsgeheimnisse und geistiges Eigentum schützen
Datenklau, Hackerattacken, Viren oder Trojaner: Cyberangriffe steigen seit Jahren an und werden mittlerweile auch in unserer Gesellschaft als bekanntes Phänomen wahrgenommen. Doch obwohl die Häufigkeit…
3 Fragen an… Mohammed Malek
Einen Blick hinter die Kulissen seiner täglichen Arbeit bei Brainloop gewährte uns unser Presales-Kollege Mohammed Malek in „3 Fragen an…“. Er verrät uns dabei nicht…
Modern Governance schafft einen neuen Ansatz in der Unternehmensführung
Die Digitalisierung ist der Treiber für Innovationen, verbessert interne Prozesse und schafft neue Geschäftsmodelle. Gleichzeitig stellt sie Unternehmen aber auch unabhängig von ihrer Größe oder…
Aufsichtsrat und Ethical Due Diligence
Jeder Aufsichtsrat muss die Leitlinien einer langfristig und nachhaltig orientierten Unternehmensführung einfordern. Jedes Aufsichtsratsmitglied ist persönlich für die effektive und effiziente Unternehmensüberwachung und -beratung verantwortlich.…
Kryptische Botschaften: Das 1×1 der Verschlüsselung
Geheimnisse gibt es schon immer. Und fast genauso lang suchen Menschen schon nach Möglichkeiten, ihre geistigen Schätze vor fremden Blicken zu schützen. So nutzte beispielsweise…
Auf Wolke 7? So steht es um unsere Beziehung mit der Cloud
Schon vor Jahren prophezeiten Analysten, dass Cloud-Computing über kurz oder lang eine entscheidende Rolle spielen wird, wenn es um die Speicherung und Verarbeitung digitaler Informationen…