Biotech digital: Zwischen Industriespionage und DSGVO
Die Digitalisierung ist in der Biotech-Branche schon weit fortgeschritten. Sie betrifft neben der computergestützten Verarbeitung und Interpretation von Messdaten und Versuchsergebnissen vor allem die alltäglichen…
Rückblick: Brainloop Austria Jahresevent 2018
Am 26. April 2018, dem Welttag des geistigen Eigentums, folgten mehr als 100 Manager, Experten und Spezialisten unterschiedlicher Disziplinen und Branchen unserer Einladung in die…
Mein, dein, sein: So schützt Brainloop Daten DSGVO-konform
Die Datenschutz-Grundverordnung führt in mehreren Absätzen von Artikel 32 (Sicherheit in der Verarbeitung) technische und organisatorische Anforderungen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten an. Mit…
Top Secret: Dokumenten-Sicherheit ist mehr als nur ein Wasserzeichen
Das Label „Top Secret“ erinnert an alte James Bond Filme: geheime Dokumente, mit einem roten Stempel versehen, die in eisernen Tresoren gelagert werden. Heutzutage liegen…
Mit 4 Fragen zum perfekten Board-Portal
Digitale Board-Lösungen für die Gremienarbeit liegen im Trend. Eine aktuelle europäische Studie von EY und Brainloop zeigt, dass gerade in angelsächsischen und skandinavischen Ländern fast…
Mit Brief und Siegel: Brainloop ist datenschutzkonform
Seit April 2018 ist Brainloop TCDP-zertifiziert. Genauer gesagt haben die Cloud-Dienste auf Basis von Brainloop Secure Dataroom und die Lösung MyRoom das Zertifikat „Trusted-Cloud-Datenschutzprofil für…
Meine Idee gehört mir! – Welttag des geistigen Eigentums
Der 26. April steht im Zeichen des geistigen Eigentums: Seit 2000 findet jährlich der Welttag des geistigen Eigentums statt, der World IP Day. Der Gedenktag…
FINMA setzt bei Outsourcing auf mehr Selbstverantwortung
Ab dem 1. April 2018 gelten in der Schweiz für alle Banken, Effektenhändler und Versicherungen neue aufsichtsrechtliche Anforderungen beim Umgang mit der Auslagerung von Dienstleistungen.…
„Oops, your files have been encrypted“: Mit Brainloop gegen Ransomware
Petya, WannaCry, Bad Rabbit – Ransomware sorgte in den letzten 30 Jahren für etliche negative Schlagzeilen. Kryptotrojaner gelangen in der Regel über Phishing-E-Mails in das…
Nachhaltigkeit: Berichterstattung und Prüfungspflicht des Aufsichtsrats
Das Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten (CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz) vom 11. April 2017 zur Umsetzung der europäischen Richtlinie 2014/95/EU…