M&A: Transaktionen erfolgreich managen
Bayer kauft Monsanto, Linde übernimmt Praxair und Hochtief macht sich Abertis zu eigen – um zu wachsen, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und neue Geschäftsbereiche zu…
Die Zutaten für eine sichere Collaboration-Software
Im internationalen Vergleich schätzen die Deutschen die Zusammenarbeit im Team am meisten. Das geht aus dem aktuellen Happiness Index des Arbeitsmanagement-Experten Wrike hervor, für den…
1 Jahr DSGVO: 3 Fragen an… Andreas Meißel
Am 25. Mai 2019 wurde die Datenschutzgrundverordnung ein Jahr alt. Da sie bereits vor ihrem offiziellen Inkrafttreten für viel Wirbel und Kritik gesorgt hat, ist…
Swiss Banking Leitfaden für Cloud-Dienste ganz im Sinne von Brainloop Schweiz
Viele Schweizer Finanzdienstleister tun sich nach wie vor schwer mit der Auslagerung von Daten in die Cloud. Sie fürchten sich vor Daten- und damit verbundenem…
3 Fragen an… Prof. Dr. Hans-Gert Penzel
Herkömmliches Filialgeschäft vs. Plattform-Banking in Netzwerken, Künstliche Intelligenz an Front- und Backend sowie neue Produkte und Services – wie meistert die Finanzbranche den digitalen Wandel?…
Warum sich das individuelle Onboarding neuer Aufsichtsräte lohnt
Dem Onboarding-Prozess nach der Wahl neuer Aufsichtsrats-Mitglieder fehlt oft die notwendige Aufmerksamkeit. Wenn Spezialisten und Experten in den Aufsichtsrat, Beirat oder Verwaltungsrat gewählt werden, erwartet…
Unter Verschluss: Sichere Prozesskommunikation in Anwaltskanzleien
Anwälte arbeiten in der Regel mit sensiblen Kundendaten und Beweismitteln. So beispielsweise auch im Zusammenhang mit dem VW Diesel Abgasskandal, bei dem sich der Konzern…
Softwaredesign: Von Microservices und Agilität
Will man eine Software entwickeln, spielt neben der Definition konkreter Anforderungen die Auseinandersetzung mit einer entsprechenden Softwarearchitektur eine entscheidende Rolle. Denn diese definiert wie bei…
Nachhaltig gut berichten! Stand der CSR-Berichterstattung im DAX 160
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Das Streben nach einem Ausgleich zwischen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Interessen hat sich im vergangenen Jahrzehnt von einem Nischendasein zum…
Cybersecurity bei Schweizer Unternehmen: Akuter Handlungsbedarf
Die grossen technologischen Fortschritte in Sachen Vernetzung von Organisationen, Mitarbeitenden und Prozessen bieten Unternehmen grosse Chancen, bergen aber auch Gefahren. Leider werden diese von vielen…