Brainloop Blog

Was wirklich gegen üppige Managergehälter spricht

Die Sozialphilosophin Lisa Herzog hat jüngst harsche Kritik an den Managergehältern in Deutschland geübt. Der höchste Verdienst in einer Gesellschaft sollte nicht mehr als das…

Safer Internet Day: Zwischen Datenschutz und -sicherheit

Jährlich rückt der Safer Internet Day (SID) ein wichtiges Thema in den Vordergrund – die Bedeutung der Sicherheit in unserer vernetzten Welt. Im Jahr 2004…

IT-Schutzziele: Die Basis für konkrete Sicherheitsmaßnahmen

Die Daten in einem System oder Verfahren müssen geschützt werden. Aber auf was genau gilt es dabei zu achten? Empfehlenswert ist hier die Definition eines…

Frauen, holt mehr Frauen!

Endlich mehr Frauen als Männer namens Michael und Thomas: Laut einer Analyse der Allbright-Stiftung ist der Anteil weiblicher Vorstände in diesem Jahr auf 9,3 Prozent…

Europäischer Datenschutztag: Mit 6 Tipps auf der sicheren Seite

Am 28. Januar jährt sich der Europäische Datenschutztag zum 14. Mal. Und es ist wichtiger denn je, auf die Gefahren durch Cyberkriminalität aufmerksam zu machen.…

Social Engineering: 3 Fragen an… Ludger Goeke

Neben den IT-Systemen eines Unternehmens stellen auch seine Mitarbeiter ein signifikantes Angriffsziel dar. Hierbei versuchen Angreifer die menschlichen Eigenschaften von Mitarbeitern auszunutzen, um an vertrauliche…

Corporate Governance: Was uns im neuen Jahr erwartet

Nach langem Ringen ist es soweit: Die neue Aktionärsrechterichtlinie ARUG II ist in Kraft getreten, womit in Kürze der neue Corporate Governance Kodex folgen dürfte.…

Meetings effizient gestalten: Sieben Tipps

Meetings sind Zeitfresser. Das gilt für kleine Teams ebenso wie für die Aufsichtsratskommunikation mit unzähligen Tagungspunkten und Unterlagen. Dabei beginnt die Ineffizienz von Besprechungen oft…

Neue Meldepflicht für IT-Sicherheitspannen

Laut dem aktuellen Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) meldeten Unternehmen 252 IT-Sicherheitsvorfälle im Zeitraum zwischen Juni 2018 und Mai 2019. Die…

Wie Aufsichtsräte zu Treibern der digitalen Transformation werden

Die schlechte Nachricht vorweg: Für die „digitale Transformation“ gibt es kein Patentrezept; jedes Unternehmen muss einen eigenen Weg finden. Allgemeingültige Aussagen sind deshalb schwierig, was…