Wahre Werte: Was erfolgreiche Unternehmen ausmacht
Nach der Corona-Pandemie rückt der gesellschaftliche Beitrag von Unternehmen stärker in den Fokus. Welche Bewertungskriterien dadurch an Wert gewinnen – und was das für Aufsichtsräte…
Blogreihe: Im Zentrum der digitalen Souveränität – Teil 1
Durch die Pandemie ist die Digitalisierung nochmals einen entscheidenden Schritt nach vorne getreten und betrifft heutzutage nahezu alle unsere Lebens- und Wirtschaftsbereiche. Die zunehmend komplexen…
Die Erfolgsfaktoren digitaler Kollaboration
Soziale wie technische Gesichtspunkte spielen in der digitalen Zusammenarbeit eine entscheidende Rolle. Wir stellen Ihnen heute fünf Erfolgsfaktoren vor, die eine gelungene Kollaboration begünstigen: Erschließung…
Wie verändert Corona die Position von Frauen in Führungspositionen?
Ein Virus bedroht die Vielfalt Die Corona-Krise war für viele Frauen eine besondere Belastung – und könnte sich bei anstehenden Beförderungsrunden als Karrierebremse entpuppen.…
Aus der Corona-Not eine Tugend machen
Das Büro ist verwaist, das Wohnzimmer verkabelt, Online-Meetings und Telefonkonferenzen bestimmen unseren Alltag. Innerhalb weniger Wochen hat COVID-19 unseren Arbeitsalltagauf den Kopf gestellt. Schon jetzt…
Schneller und sicherer mit 5G
Die neue Mobilfunkgeneration verspricht ein höheres Sicherheitsniveau. Mit neuen Sicherheitsvorkehrungen werden die Sicherheitsmechanismen der Vorgängergenerationen LTE, 3G (UMTS) oder 4G (Advanced LTE) deutlich verbessert. Damit…
Warum und wo will ich Aufsichtsrat werden?
Eine Fortsetzung des Blogbeitrages vom 08.04.2020 zum Thema: „Will ich wirklich Beirat oder Aufsichtsrat werden?“ Um einen Platz in einem Aufsichtsrat kann und sollte man…
Compliance ist eine Frage der Kultur – nicht der Kontrolle
Detaillierte Richtlinien und wohlklingende Ethik-Kodizes legen allzu oft den Trugschluss nahe, dass Unternehmen ein Hort der Tugend sind. Worauf Aufsichtsräte wirklich achten müssen, um Skandalen…
2 Jahre DSGVO: Schritt für Schritt zum Goldstandard
Vor zwei Jahren wurde die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eingeführt. Das Versprechen: Mit harten Bußgeldern sollen die digitalen Grundrechte der Bürger effektiver durchgesetzt werden, vor allem…
Datenschutz-Brexit, was nun?
Bis Mitte Juni stehen nur noch zwei weitere Verhandlungsrunden zwischen Großbritannien und der Europäischen Kommission aus. Doch Fortschritte seien trotz des knappen Zeitplans bislang kaum…