Wie Aufsichtsräte jetzt mehr Zeit gewinnen können
Unternehmenskultur und -ethik gewinnen weiter an Bedeutung. Das macht intensive Debatten erforderlich. Aber woher sollen vielbeschäftigte Gremien die Zeit dafür nehmen? Überlegtes Handeln…
Externe Beiräte als wertvolle Korrektive für Familienunternehmen
Viele Familienunternehmen lassen sich nur ungern reinreden. Dabei sind unabhängige Beiräte häufig wichtige Sparringspartner – gerade im Zuge eines Generationswechsels. Trio infernale oder Profi-Gremium?…
HV-Saison 2022: Bewegte Governance im Aufsichtsrat
Nachfolgeplanung, Ämterhäufung, Managergehälter: Welche Governance-Themen die diesjährigen Aktionärstreffen prägten – und welche Schlussfolgerungen Aufsichtsräte daraus ziehen sollten. Mitglieder benötigen Zeit sich einzuspielen Fußball-Experten kennen…
Wie Unternehmer den Aufsichtsrat bereichern
Klima-, Digital- und Bilanzkompetenz – alles wichtig, keine Frage. Aber unternehmerisches Denken darf dabei nicht zu kurz kommen, gerade mit Blick auf die geopolitische Zeitenwende.…
Warum Cybersicherheit jetzt auf die Agenda im Aufsichtsrat gehört
Im Zuge des Krieges in der Ukraine sind die Cyberrisiken erheblich gestiegen. Auch deutsche Unternehmen stehen im Visier. Cybersicherheit gehört jetzt auf die Agenda der…
Modern Governance für Dax-Aufsteiger
Wer an die Börse oder gar in die Dax-Familie will, muss in diesem Jahr zusätzliche Corporate-Governance-Vorgaben beachten. Worauf es jetzt besonders ankommt – und welche…
Wie Unternehmen die richtigen Aufsichtsräte finden
Ein Aufsichtsratsmandat ist oft Ergebnis langjährigen Networkings. Dabei bräuchten wir mehr Experten, die sich – ganz bewusst – nicht in etablierten Netzwerken bewegen. Somit könnten…
Vielfalt im Unternehmen: Warum Quotendenken nicht weiterbringt
Vielfalt im Unternehmen wird häufig an der Frauenquote gemessen. Dabei hat sie wichtige weitere Facetten – etwa die soziale Herkunft. Was bedeutet das für Führungskräfte,…
Halten die neuen ESG- Kennzahlen was sie versprechen?
Analysehäuser veröffentlichen neue Kennziffern zu den ESG-Anstrengungen von Unternehmen – und erhöhen damit den Druck auf Entscheider. Auch der kürzlich veröffentlichte IPCC- Bericht über die…
Warum Unternehmen jetzt Mitarbeiter qualifizieren sollten
Zahlreiche Unternehmen sind erstaunlich gut durch die Corona-Krise gekommen – auch dank beherzter staatlicher Rückendeckung. Es folgt daher ein Vorschlag, wie Entscheider das jetzt goutieren…