Brainloop Blog

Modern Governance für Dax-Aufsteiger

Wer an die Börse oder gar in die Dax-Familie will, muss in diesem Jahr zusätzliche Corporate-Governance-Vorgaben beachten. Worauf es jetzt besonders ankommt – und welche…

Meetings produktiv gestalten

Zu viele Meetings und Besprechungen schwächen die Produktivität im Arbeitsalltag. Das gilt nicht erst seit Ausbruch der Pandemie und der teils überhandnehmenden Anzahl an Meetings…

Wie Unternehmen die richtigen Aufsichtsräte finden

Ein Aufsichtsratsmandat ist oft Ergebnis langjährigen Networkings. Dabei bräuchten wir mehr Experten, die sich – ganz bewusst – nicht in etablierten Netzwerken bewegen. Somit könnten…

New Work: Gefahr für Governance und Compliance

Jahrzehntelang war das Arbeiten außerhalb des Unternehmens in Chefetagen nicht besonders gern gesehen. Doch die zunehmende Digitalisierung und pandemiebedingte Umsiedlung ins Homeoffice haben zum Umdenken…

Vielfalt im Unternehmen: Warum Quotendenken nicht weiterbringt

Vielfalt im Unternehmen wird häufig an der Frauenquote gemessen. Dabei hat sie wichtige weitere Facetten – etwa die soziale Herkunft. Was bedeutet das für Führungskräfte,…

Die Wahl des sicheren Datenraums – ein Ratgeber

Sichere Kommunikation spielt in der Vorstands- und Aufsichtsratsarbeit eine entscheidende Rolle. Dabei gewinnen digitale Datenräume immer mehr an Beliebtheit. Auch bei Due-Diligence-Verhandlungen oder dem Austausch…

Sicherer Datenaustausch für Meetings & in New-Work-Umgebungen

In Unternehmen tauschen sich Angestellte bis in die oberste Führungsetage über digitale Kanäle mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern aus. Das geschieht per E-Mail, File-Transfer, Kommunikations-&-Kollaborations-Anwendungen…

Corona-Pandemie gefährdet geistiges Eigentum

Im Zuge der COVID-19-Pandemie stieg der Onlinehandel von Waren und Dienstleistungen um ein Vielfaches an und es zeigen sich große Risiken und Schäden durch die…

Halten die neuen ESG- Kennzahlen was sie versprechen?

Analysehäuser veröffentlichen neue Kennziffern zu den ESG-Anstrengungen von Unternehmen – und erhöhen damit den Druck auf Entscheider. Auch der kürzlich veröffentlichte IPCC- Bericht über die…

IT-Sicherheit: 6 Fragen an… Ralf Lautenbacher

Die Digitalisierung ist nicht erst seit Corona Teil der Unternehmensagenda – die Pandemie hat das Bewusstsein dafür aber noch einmal drastisch geschärft. Dies schuf eine…